Acknowledgement to our reviewers 2020 2021-02-15 (pdf) The editors would like to thank all reviewers who have been reviewingarticles in 2020: Dr. Alexandra Appel, Institut für Geographie und Geologie, Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie, Julius-Maximilians-Universität WürzburgDr. Alice Barth, Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie, Rheinische FriedrichWilhelms-Universität BonnSophie Baudet-Michel, UFR Géographie Histoire Economie et Societé, Université de Paris, FrankreichProf. Dr. Matthias Bergmann, Institut für sozial-ökologische Forschung (ISOE), Frankfurt am MainDr.-Ing. Bernd-Bodo Beyer, WeimarDr. Stefan Brauckmann, Institut für Geographie, Universität HamburgProf. Dr. André Bruns, Hochschule Rhein-Main, WiesbadenDr. Benjamin Büttner, Lehrstuhl für Siedlungsstruktur und Verkehrsplanung, Technische Universität MünchenDr. Anna Butzin, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen, GelsenkirchenProf. Dr. Peter Dannenberg, Geographisches Institut, Universität zu KölnProf. Dr. Peter Dehne, FB Landschaftswissenschaften und Geomatik Hochschule NeubrandenburgProf. Dr. Xavier Desjardins, Sorbonne Université Paris, FrankreichSina Diersch, Institut für Mobilitäts- und Stadtplanung Universität Duisburg-Essen, DuisburgRaphael Dietz, Städtebau-Institut, Universität StuttgartProf. Dr. Christian Diller, Institut für Geographie Justus-Liebig-Universität GießenDr. Fabian Dosch, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, BonnDr. Franziska Ehnert, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., DresdenDr. Christian Fertner, Department of Geosciences and Natural Resource Management, University of Copenhagen, DänemarkProf. Dr. Stefan Fina, ILS – Institut für Landes- undStadtentwicklungsforschung, DortmundDr. Carola Fricke, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-UniversitätFreiburgProf. Dr. Birte Frommer, Professur für Raum- und Umweltmanagement Hochschule DarmstadtDr. Stefan Gärtner, Institut Arbeit und Technik der Westfälischen Hochschule Gelsenkirchen BocholtRecklinghausen, GelsenkirchenProf. Dr. Stefan Greiving, Fakultät Raumplanung, Technische Universität DortmundProf. Dr. Boris Grésillon, BerlinProf. Dr. Klaus Greve, Geographisches Institut, Rheinische FriedrichWilhelms-Universität BonnProf. Dr. Matthias Groß, Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ, LeipzigProf. Dr. Simon Güntner, Institut für Raumplanung, Technische Universität Wien, ÖsterreichDr. Margaret Haderer, Institut für Gesellschaftswandel und Nachhaltigkeit, Wirtschaftsuniversität Wien, ÖsterreichDr. John Harrison, Department of Geography, Loughborough University, GroßbritannienDr. Saskia Hebert, subsolar*architektur&stadtforschung, BerlinProf. Dr. Harald Heinrichs, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung, Leuphana Universität LüneburgProf. Dr. Sebastian Henn, Lehrstuhl Wirtschaftsgeographie, Friedrich-Schiller-Universität JenaAnnaliesa Hilger, Institut für Geographie und Sachunterricht, Bergische Universität WuppertalDr. Jana Hoymann, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, BonnDr. Chris Jacobs-Crisioni, Bureau Jacobs-Crisioni, Breda, NiederlandeDr. Zachary Jones, Department of Architecture and Urban Studies, Politecnico Milano, ItalienDr. Florian Keil, keep it balanced, BerlinProf. Dr. Carsten Keller, Stadt- und Regionalsoziologie, Universität KasselAnne Kraft, KMGNE – Kolleg für Management und Gestaltung nachhaltiger Entwicklung, BerlinVanessa Kügler, nexus Institut für Kooperationsmanagement und interdisziplinäre Forschung, BerlinDr. Rainer Kuhn, ZIRIUS – Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung, Universität StuttgartDr. Manfred Kühn, Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung e.V., ErknerDr. Tim Leibert, Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., LeipzigProf. Dr. Meike Levin-Keitel, Fakultät Raumplanung, Technische Universität DortmundDoris Lindner, ZIRIUS – Zentrum für interdisziplinäre Risiko- und Innovationsforschung, Universität StuttgartProf. Dr. Julia Lossau, Institut für Geographie, Universität BremenProf. Dr. Heidi Elisabeth Megerle, Professur für Angewandte Geographie und Planung, Hochschule für Forstwirtschaft, RottenburgDr. Gotthard Meinel, Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V., DresdenJoscha Metzger, Institut für Geographie, Universität HamburgElena Michel, Abteilung Stadt- und Regionalentwicklung, Universität BayreuthDr. Angelika Münter, ILS – Institut für Landes- und Stadtentwicklungsforschung, DortmundProf. Dr. Cordula Neiberger, Lehr- und Forschungsgebiet Wirtschaftsgeographie der Dienstleistungen, Geographisches Institut, RWTH AachenDr. Rebekka Oostendorp, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Institut für Verkehrsforschung, BerlinProf. Dr. Frank Othengrafen, Fakultät Raumplanung, Technische Universität DortmundRicarda Pätzold, Deutsches Institut für Urbanistik, BerlinDr. Regina Rhodius, Professur für Fernerkundung und Landschaftsinformationssysteme, Albert-Ludwigs-Universität FreiburgSebastian Rogga, Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung, MünchebergDr. Michael Rose, Institut für Nachhaltigkeitssteuerung, Leuphana Universität LüneburgProf. Dr. Martin T.W. Rosenfeld, Halle (Saale)Prof. Dr. Marit Rosol, Department of Geography, University of Calgary, KanadaDr. Hélène Roth, Université Blaise Pascal, Clermont-Ferrand, FrankreichDr. Lisa Ruhrort, Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, BerlinProf. Dr. Karsten Rusche, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung, BrühlDr. Bruno Schelhaas, IfL – Leibniz-Institut für Länderkunde e.V., LeipzigDr. Tilman A. Schenk, Industrie- und Handelskammer zu LeipzigProf. Dr. Stephan Schmidt, Cornell University, Ithaca, NY, USAHanna Christine Schmitt, Regionalverband Ruhr, Referat Freiraumentwicklung und Landschaftsbau, EssenDr. Holger Schmitz, Kanzlei Noerr LLP, BerlinDr. Ansgar Schmitz-Veltin, Landeshauptstadt StuttgartDr. Andreas Seebacher, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse (ITAS), KarlsruheDr. Dirk Seidemann, Regionalverband Neckar-Alb, MössingenProf. Dr. Klaus Selle, Netzwerk Stadt.Forschung, Beratung, Kommunikation GmbH, SchwerteDr. Martin Sondermann, Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft, HannoverProf. Dr. Annette Spellerberg, FB Raum- und Umweltplanung, Technische Universität KaiserslauternDr. Annett Steinführer, Johann Heinrich von Thünen-Institut, BraunschweigDr. Marcin Stepniak, Grupo de Investigación Transporte, Infraestructura y Territorio, Universidad Complutense Madrid, SpanienDr. Thomas Terfrüchte, Fakultät Raumplanung, Technische Universität DortmundDr. Jonas Torrens, Universiteit Utrecht, NiederlandeProf. Dr. Karl-Peter Traub, HafenCity Universität HamburgHelena Trenks, Karlsruher Institut für Technologie, KarlsruheProf. Dr. Gabi Troeger-Weiß, Lehrstuhl Regionalentwicklung und Raumordnung, Technische UniversitätKaiserslauternMartin Vaché, Institut Wohnen und Umwelt, DarmstadtUwe Veres-Homm, Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS, ErlangenDr. Gil Viry, School of Social and Political Science, The University of Edinburgh, GroßbritannienProf. Dr. Anne Vogelpohl, Department Soziale Arbeit, Hochschule für Angewandte Wissenschaften HamburgProf. Dr. Ulrich Walz, Professur Landschaftsökologie, Hochschule für Technik und Wirtschaft, DresdenProf. Dr. Florian Weber, Universität des Saarlandes, SaarbrückenProf. Dr. Mathias Wilde, Fakultät Maschinenbau und Automobiltechnik, Hochschule CoburgDr. Timo von Wirth, Dutch Research Institute for Transition, Rotterdam, NiederlandeProf. Dr. Gerald Wood, Institut für Geographie der WestfälischenWilhelms-Universität Münster
Acknowledgement to our reviewers 2024 March 6, 2025 The editors would like to thank all reviewers who have been reviewing articles in 2024.
A new Issue has been published February 28, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 1 (2025) is now available on our website.
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.