Tertiarisation without a competitive industrial base? An empirical analysis of shifts in the sectoral structure of employment in the münsterland and in the emscher-lippe region Authors Bernd Meyer Universität Osnabrück FB Wirtschaftswissenschaften, Rolandstraße 8, 49069, Osnabrück Georg Ewerhart Universität Osnabrück FB Wirtschaftswissenschaften, Rolandstraße 8, 49069, Osnabrück Thomas Siebe Fachhochschule Gelsenkirchen Abt. Bocholt, Fachbereich Wirtschaft, Münsterstraße 265, 46397, Bocholt DOI: https://doi.org/10.1007/BF03184507 Abstract Within the discussion on strategies to bring down unemployment, great hopes have been placed in the services sector. Many people have already come to see services as the powerhouse of economic growth in the Federal Republic of Germany. However, this thesis fails to take account of the mutual dependencies which exist between the secondary and tertiary sectors. Empirical analysis for the Münster region administrative district illustrates the importance of the role played by upstream relationships between these two sectors. Consequently, the successes of the services sector in terms of job-creation are dependent on the competitiveness of the region’s industries. Providing support for the services sector without at the same time taking measures to nurture the industrial base would thus appear to be a highly questionable strategy. Downloads Download data is not yet available. References Vgl. Löbbe, Klaus u.a.: Der Wirtscliaftsstandort Deutschland vor dem Hintergrund regionaler Entwicklungen in Europa. — Essen 1997. In: Untersuchungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, H. 22, S. 68-75 Vgl. z.B. Bullinger, Hans-Jörg: Dienstleistungen für das 21. Jahrhundert — Trends, Visionen und Perspektiven. In: ders. Bullinger, Hans-Jörg (Hrsg.): Dienstleistungen für das 21. Jahrhundert. Gestaltung des Wandels und Aufbruch in die Zukunft. — Stuttgart 1997, S. 27-64 Vgl. Siebe, Thomas: Zur Bestimmung wichtiger intermediärer Waren-und Dienstleistungsströme. In: RWI-Mitteilungen, Jg. 44 (1993) H. 4, S.313-316 Lichtblau, Karl; Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg: Komplementäres Beziehungsgeflecht zwischen Industrie und Dienstleistungen. In: IW-Trends(1996)4,S. 36-53 Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg; Siebe, Thomas: Strukturwandel, Arbeitsplätze und Dienstleistungen. Analyse des sektoralen Strukturwandels in der Beschäftigung des IHK-Bezirks Münster für die Jahre 1978 bis 1996 und Prognose bis zum Jahr 2000. — Münster 1998 Vgl. z.B. Bade, Franz-Josef: Die Beschäftigungsentwicklung bis zum Jahr 2000 in den Regionen der Bundesrepublik Deutschland. Prognose 1992-2000 und Ex-post-Kontrolle der Prognose 1987-1992. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt-und Berufsforschung (1994) H. 2, S. 137-151 bzw. Tassinopoulos, Alexandras: Gewinner und Verlierer des regionalen Strukturwandels. Eine Projektion der Beschäftigung für Westdeutschland bis 1999. = Materialien aus der Arbeitsmarkt-und Berufsforschung (1998) H. 3 Zu weiteren Details vgl. Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg: INFORGE. Ein disaggregiertes Simulations-und Prognosemodell für die Bundesrepublick Deutschland. In: Lorenz, H.-W.; Meyer, B. (Hrsg.): Studien zur Evolutorischen Ökonomik IV.-Berlin 1999 Vgl. Klemmer, Paul: Die Shift-Analyse als Instrument der Strukturforschung. In: Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): Methoden der empirischen Regionalforschung. — Hannover 1973, S. 117 ff. Vgl. Wienert, Helmut: Was macht Industrieregionen alt? In: RWI-Mitteilungen, Jtg. 41 (1990)H. 4, S. 363-390 Vgl. Bade, Franz-Josef: Zu den wirtschaftlichen Chancen und Risiken ländlicher Räume. In: Raumforschung und Raumordnung. 55. Jg. (1997) H. 4/5, S. 247-259 Vgl. Feldotto, Petra: Regionale Innovationsunterschiede in Nordrhein-Westfalen. In: RWI-Mitteilungen, Jg. 47 (1996) H. 3/4, S. 151-170 Vgl. Löbbe, Klaus u.a.: Der Wirtschaftsstandort Deutschland..., a.a.O. [siehe Anm. ( 1 )] vor dem Hintergrund regionaler Entwicklungen in Europa. — Essen 1997. In: Untersuchungen des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, H. 22, S. 68–75 Vgl. Molle, Wim: The Regional Economic Structure of the EU. An Analysis of Long-Term Developments. In: Vosgerau, Hans-Jürgen (Hrsg.): Zentrum und Peripherie. Zur Entwicklung der Arbeitsteilung in Europa. — Berlin 1997, S. 13–32 Vgl. Hamm, Rüdiger; Wienert, Helmut: Simulation von regionalen Binnenmarkt und Vereinigungseffekten mit Hilfe eines einfachen Top-Down-Modells für Westdeutschland. — Bonn 1991. = Veröffentlichungen des Ruhr-Forschungsinstituts für Innovations-und Strukturpolitik (1991) 2, S. 9–13 Eine detaillierte Dokumentation aller Schätzergebnisse findet sich in: Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg; Siebe, Thomas: Strukturwandel,... a.a.O. [siehe Anm. (5)] Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg; Siebe, Thomas: Strukturwandel, Arbeitsplätze und Dienstleistungen. Analyse des sektoralen Strukturwandels in der Beschäftigung des IHK-Bezirks Münster für die Jahre 1978 bis 1996 und Prognose bis zum Jahr 2000. — Münster 1998, S. 15–41 Ebenda Eine detaillierte Dokumentation aller Schätzergebnisse findet sich in: Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg; Siebe, Thomas: Strukturwandel,... a.a.O. [siehe Anm. (5)] Meyer, Bernd; Ewerhart, Georg; Siebe, Thomas: Strukturwandel, Arbeitsplätze und Dienstleistungen. Analyse des sektoralen Strukturwandels in der Beschäftigung des IHK-Bezirks Münster für die Jahre 1978 bis 1996 und Prognose bis zum Jahr 2000. — Münster 1998, S. 45–50 Downloads PDF (German) Published 1999-09-30 Issue Vol. 57 No. 5-6 (1999) Section Research Article License Copyright (c) 1999 RuR Editors This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Meyer B, Ewerhart G, Siebe T. Tertiarisation without a competitive industrial base? An empirical analysis of shifts in the sectoral structure of employment in the münsterland and in the emscher-lippe region. RuR [Internet]. 1999 Sep. 30 [cited 2025 Mar. 20];57(5-6):386–397. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1110 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
Acknowledgement to our reviewers 2024 March 6, 2025 The editors would like to thank all reviewers who have been reviewing articles in 2024.
A new Issue has been published February 28, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 1 (2025) is now available on our website.
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.