Verknüpfung der regionalen Wirtschaftsförderung mit Instrumenten der Gewässergütepolitik Authors Joachim Klaus Klaus Georg Binder DOI: https://doi.org/10.14512/rur.2061 Abstract Eine sinnvolle Verknüpfung von Instrumenten der Gewässergütepolitik mit denen der regionalen Wirtschaftsförderung trägt dazu bei, die Ziele beider Politikbereiche gleichzeitig zu realisieren. Es wird aufgezeigt, wie solche Verknüpfungen aussehen könnten. Von den insgesamt zur Verfügung stehenden gewässergütepolitischen Instrumenten werden Infrastrukturmaßnahmen sowie ökonomische Anreizinstrumente behandelt. Die ökonomischen Anreizinstrumente umfassen im einzelnen Emissionsabgaben, handelbare Emissionslizenzen sowie flexible Auflagen. Die Wahl der wünschenswertesten Verknüpfung wird anhand verschiedener Selektionskriterien getroffen. Dabei handelt es sich um die ökonomische und ökologische Effizienz, die Effizienz im Hinblick auf die Schaffung von Arbeitsplätzen sowie die politisch/administrative Realisierbarkeit. Die Analyse zeigt, daß die Verknüpfung von regionaler Wirtschafts- und Gewässergütepolitik am besten gelingt, wenn man sich im Rahmen der Gewässergütepolitik flexibler Auflagen bedient. Downloads Download data is not yet available. References (1) Vgl. Karl Helmut; Klemmer Paul: Einbeziehung von Umweltindikatoren in die Regionalpolitik. – Berlin 1990, S. 20 (2) Ebenda, S. 18 (3) 17. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe “Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur” für den Zeitraum 1988 bis 1991 (1992). In: Eberstein, Hans Hermann (Hrsg.): Handbuch der regionalen Wirtschaftsförderung, 2. Aufl. – Köln 1971/88, Abschnitt 2 II D, S. 28 (4) Ebenda, S. 33 (5) Merkblatt zum Antragsformular auf Erteilung der Bescheinigung nach § 2 des Investitionszulagengesetzes, hrsg. vom Bundesamt für gewerbliche Wirtschaft (6) 17. Rahmenplan der Gemeinschaftsaufgabe ..., a.a.O., S. 28 (7) Ebenda, S. 15 (8) Vgl. Baumol, William J.; Oates, Wallace E.: The theory of environmental policy. Second edition. – Cambridge 1988; Kemper, Manfred: Das Umweltproblem in der Marktwirtschaft: wirtschaftstheoretische Grundlagen und vergleichende Analyse umweltpolitischer Instrumente in der Luftreinhalte- und Gewässerschutzpolitik. – Berlin 1989; Siebert, Horst: Economics of the Environment: Theory and Policy. Second edition. – Berlin u.a. 1987; Weimann, Joachim: Umweltökonomik. – Berlin u.a. 1990; Wicke, Lutz: Umweltökonomie: eine praxisorientierte Einführung. 2. Aufl. – München 1989 (9) Vgl. Endres, Alfred: Umwelt- und Ressourcenökonomie. – Darmstadt 1985, S. 51 ff. sowie Rehbinder, Eckard; Sprenger, Rolf-Ulrich: Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit neuer Konzepte der US-amerikanischen Luftreinhaltepolitik in den Bereich der deutschen Umweltpolitik. – Berlin 1985. = UBA-Bericht 9/85, S. 107 ff. (10) Vgl. Binder, Klaus Georg: Regional differenzierte Gewässergütepolitik, Wirkungscharakteristik und regionale Ausstattungsunterschiede als Kriterien für Auswahl und Ausgestaltung ökonomischer Anreizinstrumente im Gewässerschutz. In: Ifo-Studien zur Umweltökonomie 15, München 1990, S. 192 ff. sowie Siebert, Horst: Analyse der Instrumente der Umweltpolitik. – Göttingen 1976, S. 80 ff. (11) Vgl. Benkert, Wolfgang: Die raumwirtschaftliche Dimension der Umweltnutzung. – Berlin 1981, S. 61 ff. sowie Klaus, Joachim: ökonomische Optimierung eines infrastrukturellen Teilbereichs. In: Klaus, Joachim (Hrsg.): Entscheidungshilfen für die Infrastrukturplanung: neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Analyse und Bewertung öffentlicher Projekte. – Baden-Baden 1984, S. 317 ff. (12) Vgl. ebenda (13) Vgl. Binswanger, Hans-Christoph; Bonus, Holger; Timmermann, Manfred: Wirtschaft und Umwelt: Möglichkeiten einer ökologieverträglichen Wirtschaftspolitik. – Stuttgart u.a. 1981, S. 139 ff.; Fischer, Hans P.: Die Finanzierung des Umweltschutzes im Rahmen einer rationalen Umweltpolitik.– Frankfurt a.M. u.a. 1978, S. 355 ff.; Frey, Bruno S.: Umweltökonomie. 2. Aufl. – Göttingen 1985, S. 115 ff.; Siebert, Horst: Analyse der Instrumente ..., a.a.O., S. 21 ff. (14) Vgl. Binder, Klaus Georg: Regional differenzierte Gewässergütepolitik ..., a.a.O., S. 137 ff. sowie Kemper, Manfred: Das Umweltproblem in der Marktwirtschaft.... a.a.O., S. 141 ff. (15) Vgl. Bonus, Holger: Umwelt und Soziale Marktwirtschaft. Über Gefährdungen und klare Chancen: Umweltschutz und öffentliche Güter. Hrsg.: Stiftung Gesellschaft und Unternehmen, Köln 1980, S. 51 ff.; Fischer, Hans P.: Die Finanzierung des Umweltschutzes ..., a.a.O., S. 380 ff.; Schürmann, Heinz Jürgen: ökonomische Ansätze zu einer rationalen Umweltpolitik und wirtschaftspolitische Konsequenzen. 2. Aufl. – München 1978, S. 364 ff.; Stilz, Anita: Chancen und Risiken marktwirtschaftlicher Umweltpolitik. In: Schriftenreihe des Instituts für Allgemeine Wirtschaftsforschung der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Bd. 26 (1987), S. 33 f. (16) Vgl. Endres, Alfred: Umwelt- und Ressourcenökonomie, a.a.O., S. 38 ff. (17) Vgl. Bonus, Holger: Marktwirtschaftliche Konzepte im Umweltschutz. Auswertung amerikanischer Erfahrungen im Auftrag des Landes Baden-Württemberg. In: Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten (Hrsg.): Agrar- und Umweltforschung in Baden-Württemberg, Bd. 5, Stuttgart 1984 sowie Rehbinder, Eckard; Sprenger, Rolf-Ulrich: Möglichkeiten und Grenzen ..., a.a.O. Downloads PDF (German) XML (German) Published 1991-07-31 Issue Vol. 49 No. 4 (1991) Section Research Article License Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Klaus J, Binder KG. Verknüpfung der regionalen Wirtschaftsförderung mit Instrumenten der Gewässergütepolitik. RuR [Internet]. 1991 Jul. 31 [cited 2025 Jul. 8];49(4):201-8. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2061 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
A new Issue has been published June 30, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 3 (2025) is now available on our website.
A new Issue has been published April 30, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 2 (2025) is now available on our website.
Acknowledgement to our reviewers 2024 March 6, 2025 The editors would like to thank all reviewers who have been reviewing articles in 2024.