Evaluierung von Wettbewerbsmodellen in der Regionalpolitik Das Regionalprogramm in Schleswig-Holstein Authors Martin Gornig Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Abt. Regional- und Verkehrsforschung, Königin-Luise-Straße 5, 14191, Berlin Kathleen Toepel Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Abt. Regional- und Verkehrsforschung, Königin-Luise-Straße 5, 14191, Berlin DOI: https://doi.org/10.1007/BF03183442 Keywords: Article Abstract Die Differenzierung sowohl der regionalen Problemlagen als auch der betrieblichen Standortanforderungen macht es aus regionalwissenschaftlicher Sicht notwendig, die Regionen stärker in die Regionalpolitik einzubeziehen. In der praktischen Politik haben daher die Bemühungen zur verstärkten Einbindung der Regionen in die Förderpolitik der Länder zugenommen. In Schleswig-Holstein wird dies im Rahmen eines Qualitätswettbewerbs regionaler Projekte verfolgt. Die Regionalisierung der Regionalpolitik und insbesondere ein solcher Qualitätswettbewerb stellt hohe Anforderungen an die Evaluierung. Am Beispiel des Regionalprogramms in Schleswig-Holstein wird hier ein Evaluierungsdesign vorgestellt, das praktikable Lösungsvorschläge für die Ex-ante-, begleitende und Ex-post-Bewertung solcher Förderprogramme bietet. Downloads Download data is not yet available. References Vgl. Gornig, M. u.a.: Regionale Strukturpolitik unter den veränderten Rahmenbedingungen der 90er Jahre. — Berlin 1996. = Sonderheft des DIW, Nr. 157 und Klemmer, P.: Entwicklungsrisiken peripherer ländlicher Räume. — Sprockhövel 1995 Scharff, R.: Grundzüge einer entwicklungspotentialorientierten Ausgestaltung der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur”. In: Raumforschung und Raumordnung, Bonn (1993) H. 4; Ziegler, A.: Die deutsche Regionalpolitik vor neuen Herausforderungen. In: WSI-Mitteilungen, Düsseldorf (1995) H. 3; Peters, H.-R.: Regionalisierte Strukturpolitik für Ostdeutschland? In: Wirtschaftsdienst, Hamburg (1992) H. IV Vgl. für Nordrhein-Westfalen: Fürst, D.: Regionalkonferenzen zwischen offenen Netzwerken und fester Institutionalisierung. In: Raumforschung und Raumordnung, Bonn (1994) H. 3 Palme, G.: Wirtschaftspolitische Perspektiven Niederösterreichs in den 90er Jahren. Schriftenreihe der österreichischen Invest Kredit, Bd. 24. — Wien 1993; Fischer, M.M. u.a.: Industriestandort Niederösterreich. = Studien des Industriewissenschaftlichen Instituts Bd. XXIV. — Wien 1995 Vgl. Gornig, M.; Toepel, K.: Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle — Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein. — Berlin 1998 = Sonderheft des DIW Nr. 166 sowie Tissen, G.: Toepel, K.: Europäische Strukturpolitik im ländlichen Raum. Zwischenbewertung des Ziel-5b-Programms Schleswig-Holstein (1994–1996). — Frankfurt a.M. 1998. = Europäischen Hochschulschriften, Reihe V, Volks- und Betriebswirtschaft, Bd. 2271 Hofmann, G.: Evaluationsforschung. In: Wörterbuch der Soziologie, Hrsg.: Endruweit, G. und Trommsdorff, G. — Stuttgart 1989 und Blaschke, H.-E.; Nagel, E.: Konzepte und Probleme der Evaluation aktiver Areitsmarktpolitik am Beispiel Fortbildung und Umschulung. In: Mitteilungen aus der Arbeitsmarkt- und Berufsforschung, Nürnberg (1992) H. 3 Rossi, P.H.; Freemann, H.E.; Hofmann, G.: Programm-Evaluation. — Stuttgart 1988 und Frankenfeld, P.: Theoretische Grundlagen zur Methodik der Evaluierung. In: Bremer Zeitschrift für Wirtschaftspolitik, Bremen (1994) H. 4 Cavalheiro, A.; Molosa, J.; Aernoudt R.: Begleitung, Kontrolle und Bewertung der vom ESF kofinanzierten Aktionen. In: Soziales Europa (1991) Nr. 2 und Hasan, A.: Evaluation of Employment, Training and Social Programmes — An Overview of Issues. In: Evaluating Labour Market and Social Programmes — The State of a Complex Art. Eds. OECD. — Paris 1991 Förderrichtlinie des Regionalprogramms für strukturschwache ländliche Räume Schleswig-Holstein (1995), Ziffer 2.1 Gornig, M.; Toepel, K.: Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle …, a.a.O. [siehe Anm. (5)] Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle — Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein. — Berlin 1998 Erarbeitet von Hahne, U. (Bildungswissenschaftliche Hochschule-Universität Flensburg, Institut für Geographie). Vgl. Gornig, M.; Toepel, K.: Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle…, a.a.O. [siehe Anm. (5)] Evaluierung wettbewerbsorientierten Fördermodelle — Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein. — Berlin 1998 Ebenda Vgl. Gornig, M.; Toepel, K.: Evaluierung wettbewerbsorientierter Fördermodelle…, a.a.O. [siehe Anm. (5)] Evaluierung wettbewerbsortientierter Fördermodelle — Das Regionalprogramm für strukturschwache ländliche Räume in Schleswig-Holstein. — Berlin 1998 Downloads PDF (German) Published 1998-03-31 Issue Vol. 56 No. 2-3 (1998) Section Research Article License Copyright (c) 1998 RuR Editors This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Gornig M, Toepel K. Evaluierung von Wettbewerbsmodellen in der Regionalpolitik: Das Regionalprogramm in Schleswig-Holstein. RuR [Internet]. 1998 Mar. 31 [cited 2025 Jan. 20];56(2-3):160–166. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1020 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published October 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 5 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published August 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 4 (2024) is now available on our website.