Spending effects of universities on their regions Notes on methodology based on the example of the Gesamthochschule Kassel Authors Lorenz Blume FB Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet Allgemeine Wirtschaftspolitik, Universität Gesamthochschule Kassel, Nora-Platiel-Straße 4, 34109, Kassel Lorenz Blume FB Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet Allgemeine Wirtschaftspolitik, Universität Gesamthochschule Kassel, Nora-Platiel-Straße 4, 34109, Kassel Oliver Fromm FB Wirtschaftswissenschaften Fachgebiet Allgemeine Wirtschaftspolitik, Universität Gesamthochschule Kassel, Nora-Platiel-Straße 4, 34109, Kassel DOI: https://doi.org/10.1007/BF03184510 Keywords: Article Abstract As regional policy considerations have frequently had a role to play in decisions on the creation of new universities, studies have also been carried out for a number of university locations in Germany to investigate the impacts of university spending on regional economies. In terms of methodology, however, these studies differ significantly in a number of areas. The present contribution describes methodological problems associated with attempts to quantify regional effects of university spending, illustrated by reference to Kassel. In considering differences in method — and notwithstanding the variety of approaches adopted — analysis of these studies reveals that they all record regional effects of university spending of a similar order of magnitude, with just a few isolated cases of exceptions to the pattern. Downloads Download data is not yet available. References Küppers, G.; Sonntag, J.: Empirische Analysen zu den regionalen Effekten des Hochschulbaus am Beispiel Saarbrücken, Kaiserslautern, Mannheim und Heidelberg. In: Informationen zur Raumentwicklung (1977) 3/4, S. 207–265 Brösse, U.; Emde; J.: Die regionalwirtschaftlichen Auswirkungen der Ausgaben der Technischen Hochschule Aachen. In: Informationen zur Raumentwicklung (1977) 3/4, S. 283–291 Willauschus, A.: Wirtschaftliche Verflechtungen zwischen Hochschulen und Stadt. Eine empirische Analyse am Beispiel der Stadt Münster und ihrer Hochschulen. — Baden-Baden 1979 Wahl, U.; Maier, J.; Weber, J.: Zur Raumwirksamkeit der Universität Bayreuth. — Bayreuth 1979 Giese E.; Aberle G.; Kaufmann, L.: Wechselwirkungen zwischen Hochschule und Hochschulregion. Fallstudie Justus-Liebig-Universität Gießen. — Gießen 1982 Pfaff, M.; Becker, W.: Universität und Wirtschaftsstruktur. Zur kommunal- und regionalwirtschaftlichen Bedeutung der Universität Augsburg. — Augsburg 1990 Schäfer, H.; Leithäuser G.: Die wirtschaftliche Bedeutung der Universität Bremen für die Region. Hrsg.: Institut für Konjunktur und Strukturforschung der Universität Bremen. — Bremen 1992 Oser, U.; Schröder, E.: Die Universität Konstanz als Wirtschaftsfaktor für die Region. Hrsg.: Center for International Labour Economics (CILE). — Konstanz 1995 Voigt, E.: Die Universität als regionaler Wirtschaftsfaktor. Diskussionspapier Nr. 1 des Instituts für Volkswirtschaftslehre der TU Ilmenau. — Ilmenau 1995 Niermann, U.: Wirtschaftsfaktor Universität. Eine Input-Output-orientierte Analyse am Beispiel der Universität Bielefeld. — Münster 1996 Knödler, R.; Tivig, T.: Die Universität Rostock als regionaler Wirtschaftsfaktor. — Rostock 1996 Oberhofer, W.: Die Universität als Wirtschaftsfaktor. In: Möller, J.; Oberhofer, W. (Hrsg.): Universität und Region: Studium, Struktur, Standort. — Regensburg 1997, S. 95–132 Pfähler, W.; Clermont, C; Gabriel, C; Hofmann, U.: Bildung und Wissenschaft als Wirtschafts-und Standortfaktor. Die regionalwirtschaftliche Bedeutung der Hamburger Hoch-schulbildungs- und Wissenschaftseinrichtungen. — Baden-Baden 1997 Bauer, E.-M.: Die Hochschule als Wirtschaftsfaktor. Eine systemorientierte und empirische Analyse universitätsbedingter Beschäftigungs-, Einkommens- und Informationseffekte, dargestellt am Beispiel der Ludwig-Maximilians — Universität München. — Kalimünz/Regensburg 1997 Blume, L.; Fromm, O.: Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Universität Gesamthochschule Kassel. — Wiesbaden 2000 (Elektronische Version: Kassel University Press) Deutsches Studentenwerk (Hrsg.): Sonderauswertung der 15. Sozialerhebung des Deutschen Studentenwerks für das Studentenwerk Kassel. — Kassel 1999 Statistisches Landesamt Hessen (Hrsg.): Entstehung, Verteilung und Verwendung des Sozialprodukts in Hessen 1970 bis 1994. = Statistische Berichte P I 2-j/1970–1994 (rev.). — Wiesbaden 1998, S. 10 f. Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung. Fachserie 18, Reihe 2. Input-Output-Tabellen 1993. — Wiesbaden 1997, S. 566 f. Grundlage dieser Annahmen ist die durchschnittliche Ausgabenstruktur der westdeutschen Haushaltstypen nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Hrsg.): Statistisches Jahrbuch. — Wiesbaden 1997, S. 566–567 Deutsches Studentenwerk (Hrsg.): Sonderauswertung der 15. Sozialerhebung, a.a.O. [siehe Anm. (2)] des Deutschen Studentenwerks für das Studentenwerk Kassel. — Kassel 1999 Statistisches Bundesamt (Hrsg.): Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, a.a.O. [s. Anm. (4)]. Fachserie 18, Reihe 2. Input-Output-Tabellen 1993. — Wiesbaden 1997, S. 190 f. Deutsches Studentenwerk (Hrsg.): Sonderauswertung der 15. Sozialerhebung, a.a.O. [s. Anm. (2)] des Deutschen Studentenwerks für das Studentenwerk Kassel. — Kassel 1999 Bauer, E.-M.: Die Hochschule als Wirtschaftsfaktor, a.a.O. [siehe Anm. (1)], S. 32 f.; Oberhofer, W.: Die Universität als Wirtschaftsfaktor, a.a.O. [siehe Anm. (1)], In: Möller, J.; Oberhofer, W. (Hrsg.): Universität und Region: Studium, Struktur, Standort. — Regensburg 1997, S. 123; Pfähler, W. u.a.: Bildung und Wissenschaft als Wirtschafts- und Standortfaktor, a.a.O. [siehe Anm. (1)], Die regionalwirtschaftliche Bedeutung der Hamburger Hoch-schulbildungs- und Wissenschaftseinrichtungen. — Baden-Baden 1997, S. 192; Niermann, U.: Wirtschaftsfaktor Universität, a.a.O. [siehe Anm. (1)],S. 8 f. Leontief, W. : Interrelations of Prices, Output, Savings and Investment. In: Review of Economic Statistics 19 (1937), S. 109–132.5 Vgl. z.B. Holub, H.-W.; Schnabl, H.: Input-Out-put-Rechnung: Input-Output-Analyse: Einführung. — München 1994 Vgl. Isard, W.: Interregional and Regional Input-Output Analysis. A Model of a Space Economy. In: The Review of Economics and Statistics 32 (1951), S. 318–336 und Strassen, G.: Möglichkeiten und Grenzen der Erstellung und Auswertung regionaler Input-Output-Tabellen unter besonderer Berücksichtigung der deriva-ten Methode. — Berlin 1968 Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, a.a.O. [siehe Anm. (4)], Fachserie 18, Reihe 2. Input-Output-Tabellen 1993. — Wiesbaden 1997, S. 80 f. Vgl. die Darstellung der Unternehmensbefragung zum „Innovationstandort Nordhessen” in Blume, L.; Fromm, O.: Regionalwirtschaftliche Bedeutung der Universität Gesamthochschule Kassel. — Wiesbaden 2000 Statistisches Bundesamt: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung, a.a.O. [siehe Anm. (4)], Fachserie 18, Reihe 2. Input-Output-Tabellen 1993. — Wiesbaden 1997, S. 190 f. Voigt, E.: Die Universität als regionaler Wirtschaftsfaktor, a.a.O. [siehe Anm. (1)], Diskussionspapier Nr. 1 des Instituts für Volkswirtschaftslehre der TU Ilmenau. — Ilmenau 1995, S. 18 Eine ähnliche Kritik äußert Oberhofer, W.: Die Universität als Wirtschaftsfaktor, a.a.O. [siehe Anm. (1)], In: Möller, J.; Oberhofer, W. (Hrsg.): Universität und Region: Studium, Struktur, Standort. — Regensburg 1997, S. 126 Vgl. Fritsch, M.; Schwirten, C.: Öffentliche Forschungseinrichtungen im regionalen Innovationssystem. In: Raumforschung und Raumordnung (1998) 4, S. 253–263 und Blume, L.; Fromm, O.: Wissenstransfer zwischen Universitäten und regionaler Wirtschaft — eine empirische Untersuchung am Beispiel der Universität Gesamthochschule Kassel. In: Vierteljahreshefte des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) 69 (2000) (im Erscheinen) Published 1999-09-30 Issue Vol. 57 No. 5-6 (1999) Section Research Article License Copyright (c) 1999 RuR Editors This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Blume L, Blume L, Fromm O. Spending effects of universities on their regions: Notes on methodology based on the example of the Gesamthochschule Kassel. RuR [Internet]. 1999 Sep. 30 [cited 2025 Jan. 20];57(5-6):418–431. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1115 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published October 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 5 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published August 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 4 (2024) is now available on our website.