Zur Fortentwicklung des Raumordnungsverfahrens auch im Hinblick auf die Bestrebungen zur Beschleunigung des Planungsablaufs Authors Günter Brenken DOI: https://doi.org/10.14512/rur.2146 Abstract Die bundesweite Einführung des Raumordnungsverfahrens (ROV) mit erstinstanzlicher – überörtlicher – UVP durch die Novelle zum Raumordnungsgesetz (ROG) hat die Koordinierungs- und Abstimmungsaufgabe der Raumordnung wesentlich erweitert. Es gilt nun, dieses Verfahren der Prüfung des Makrostandorts raumbedeutsamer Einzelvorhaben so durchzuführen, daß die sich bietenden Verfahrensvorzüge – frühes Planungsstadium mit Änderungsmöglichkeiten auch im Grundsätzlichen, Erfassung und Erörterung aller berührten Faktoren unter Beteiligung der räumlich und fachlich befaßten Stellen – so durchzuführen, daß trotz der erweiterten Prüfungsbreite letztlich eine Verkürzung des gesamten Planungsablaufs erreicht wird. In die Abhandlung der Umweltbelange sind auch die zur Sicherung von Natur und Landschaft entwickelten Instrumente der Raumordnung einzubeziehen, was den Umwelterfordernissen im Einzelfall ein stärkeres Gewicht als bei rein fachlicher Bewertung verschaffen kann. Die Entkleidung des ROV vom nur behördeninternen Charakter durch die für die UVP vorgeschriebene Öffentlichkeitsbeteiligung läßt insbesondere bei deren erweiterter Form die Wirkung einer “Abschichtung” behandelter Aspekte geboten erscheinen. Auch für Rechtsträger, die durch das Vorhaben “betroffen” im Sinne des Verwaltungsverfahrensgesetzes sind, empfiehlt sich eine Beteiligung am ROV. Downloads Download data is not yet available. Downloads PDF (German) XML (German) Published 1992-05-31 Issue Vol. 50 No. 3,4 (1992) Section Research Article License Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Brenken G. Zur Fortentwicklung des Raumordnungsverfahrens auch im Hinblick auf die Bestrebungen zur Beschleunigung des Planungsablaufs. RuR [Internet]. 1992 May 31 [cited 2025 Mar. 22];50(3,4):159-63. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2146 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
Acknowledgement to our reviewers 2024 March 6, 2025 The editors would like to thank all reviewers who have been reviewing articles in 2024.
A new Issue has been published February 28, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 1 (2025) is now available on our website.
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.