Der schweizerische Umweltschutz im Konflikt zwischen Verkehrsplanung und städtischer Wohnqualität

Authors

  • Torsten Schmerbach

DOI:

https://doi.org/10.14512/rur.2196

Abstract

Im Kanton Basel-Stadt (Nordwestschweiz) wird etwa ab dem Jahr 2010 eine unterirdisch geführte Autobahn (SN2) realisiert sein, die in ihrem Verlauf durch eines der dichtbewohntesten Gebiete der Stadt Basel führt.

Nach einer Skizzierung der methodischen und inhaltlichen Grundsätze des Umweltrechts in der Schweiz werden auf der Basis des Umweltverträglichkeitsberichts zur SN2 die Auswirkungen dieses Autobahn-Projekts auf die (städtische) Umwelt dargestellt und beurteilt. Neben der Erörterung der ökologischen Aspekte werden insbesondere die politischen Zielsetzungen des Projekts sowie seine städträumlichen Implikationen berücksichtigt. Hierbei wird insbesondere der Frage nachgegangen, inwieweit die Auswirkungen des Projekts auf den Lebensraum Stadt zu einer qualitativen Verbesserung der urbanen Umweltsituation beitragen können.

Downloads

Download data is not yet available.

References

(l) Umweltverträglichkeitsberichte zur SN2-Nordtangente, Abschnitt 1: Grenze und Abschnitt 4. – Horburg, Basel 1991, 1992, hier Bd. 1, S. 69

Published

1994-05-31

Issue

Section

Research Article

How to Cite

1.
Schmerbach T. Der schweizerische Umweltschutz im Konflikt zwischen Verkehrsplanung und städtischer Wohnqualität. RuR [Internet]. 1994 May 31 [cited 2025 Jul. 8];52(3):222-8. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2196

Share