Dealing with transport in Suburbia Spatial models and planning scope Authors Axel Stein Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Abt. Regionalisierung und Wirtschaftsräume, Flakenstraße 28-31, 15537, Erkner Ulrike Wolf Professur für Wirtschafts- u. Sozialgeographie, Europa-Universität Viadrina, Große Scharrnstraße 59, 15230, Frankfurt (Oder) DOI: https://doi.org/10.1007/BF03182978 Abstract Despite the high relevance of integrated land-use and transportation planning, its success in reducing traffic growth remains limited. Building on practical experiences in planning of transport and settlement structures in five regional case studies, this article provides a starting point for a renewal of overall models of spatial development. In doing so, the needs to meet the growing heterogeneity of suburbia and a more Strategic and practical orientation of these models are taken into account. Downloads Download data is not yet available. References Aring, Jürgen (Bearb.); Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (Hrsg.): Dezentrale Konzentration — Neue Perspektiven der Siedlungsentwicklung in den Stadtregionen? Ansätze für die Bewältigung neuer siedlungsstruktureller Problemstellungen in den großen Stadtregionen des Bundesgebietes. — Bonn 1996. = Schriftenreihe „Forschung”, Bd. 497 Aring, Jürgen; Herfert, Günter: Neue Muster der Wohnsuburbanisierung. In: Suburbanisierung in Deutschland. Aktuelle Tendenzen. Hrsg.: Brake, Klaus; Dangschat, Jens; Herfert, Günter. — Opladen 2001, S. 43–56 Bundesforschungsanstalt für Landeskunde und Raumordnung — BfLR (Hrsg.): Dezentrale Konzentration. Themenheft. Inform. z. Raumentwickl. (1994) H. 7/8 Gertz, Carsten: Umsetzungsprozesse in der Stadt- und Verkehrsplanung. Die Strategie der kurzen Wege. — Berlin 1998. = Universitätsbibliothek der TU Berlin, Schriftenreihe A des Instituts für Straßen- und Schienenverkehr, Bd. 30 Hesse, Joachim Jens: Regierungs- und Verwaltungsreformen im Ländervergleich. Der Landkreis (2004) H. 4, S. 306–314 Hesse, Markus; Schmitz, Stefan: Stadtentwicklung im Zeichen von „Auflösung” und Nachhaltigkeit. Inform. z. Raumentwickl. (1998) H. 7/8, S. 435–453 Hesse, Markus; Wolf, Ulrike: Die „neue Vorstadt” — Urbanisierung der Peripherie durch Dichte. Das Projekt Karow-Nord — Erfahrungen mit dem suburbanen Städtebau in Berlin. Raumplanung 118 (2005), S. 17–21 Jähnke, Petra; Wolke, Manuela: Sozialräumliche Mobilität in der Stadtregion Berlin. Gemeindetypisierung mit Hilfe eines Clusteransatzes. Raumplanung 90 (2000), S. 132–137 Kil, Wolfgang: Luxus der Leere. Vom schwierigen Rückzug aus der Wachstumswelt. Eine Streitschrift. — Wuppertal 2004 Kunst, Friedemann: Der Stadtentwicklungsplan Verkehr Berlin. Konfliktfelder bei der Umsetzung eines integrativen Ansatzes. In: Raum und Verkehr gestalten. Festschrift für Eckhard Kutter. Hrsg.: Gertz, Carsten; Stein, Axel. — Berlin 2004, S. 285-296 Motzkus, Arnd: Dezentrale Konzentration — Leitbild für eine Region der kurzen Wege? Auf der Suche nach einer verkehrssparsamen Siedlungsstruktur als Beitrag für eine nachhaltige Gestaltung des Mobilitätsgeschehens in der Metropolregion Rhein-Main. — Sankt Augustin 2002. = Bonner Geogr. Arbeiten 107 Müller, Bernhard: Regionalentwicklung unter Schrumpfungsbedingungen. Herausforderung für die Raumplanung in Deutschland. Raumforsch. u. Raumordnung 60 (2002) H. 1–2, S. 28–42 Priebs, Axel: Raum Hannover-Braunschweig-Göttingen auf dem Weg zur Europäischen Metropolregion. Neues Archiv f. Niedersachsen (2004) H. 2, S. 101–112(a) Priebs, Axel: Verbindliche Rahmensetzung für den großflächigen Einzelhandel. Regionales Einzelhandelskonzept für die Region Hannover. Raumplanung 113 (2004), S. 78–82 (b) Siedentop, Stefan u.a.: Mobilität im suburbanen Raum. Neue verkehrliche und raumordnerische Implikationen des räumlichen Strukturwandels. Endbericht des Forschungsvorhabens FoPS 70.716. — Dresden, Erkner, Leipzig 2005 (www.irs-net.de/in-dex.php) Siedentop, Stefan; Lanzendorf, Martin; Kausch, Steffen: Siedlungsstruktur und Mobilitätsprofile suburbaner Gemeindetypen. Zu den standörtlichen Voraussetzungen verkehrssparsamer Siedlungsentwicklung (2006; zur Veröff. vorgesehen in: Ber. z. dt. Landeskunde) Sieverts, Thomas: Zwischenstadt. Zwischen Ort und Welt, Raum und Zeit, Stadt und Land. — Braunschweig, Wiesbaden 1997. = Bauwelt Fundamente 118 Stein, Axel: Geordneter Raum und öffentlicher Verkehr. Die Rolle des öffentlichen Verkehrs bei der Sicherung nachhaltiger Strukturen am Beispiel des Raumes Dresden. — Münster u.a. 2006. = Reihe Stadt- und Regionalwissenschaften, Bd. 5 Venturi, Marco: Leitbilder? Für welche Städte? In: Ohne Leitbild? Städtebau in Deutschland und Europa. Hrsg.: Becker, Heidede; Jessen, Johann; Sander, Robert. — Stuttgart u.a. 1998, S. 10-17 Downloads PDF (German) Published 2006-05-31 Issue Vol. 64 No. 3 (2006) Section Research Article License Copyright (c) 2006 RuR Editors This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Stein A, Wolf U. Dealing with transport in Suburbia: Spatial models and planning scope. RuR [Internet]. 2006 May 31 [cited 2025 Jan. 20];64(3):172–183. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1393 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published October 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 5 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published August 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 4 (2024) is now available on our website.