Japanische Regionalpolitik unter besonderer Berücksichtigung der „Technopolis“-Konzeption Authors Joachim Günther DOI: https://doi.org/10.14512/rur.2506 Abstract Im Rahmen der für Ausländer aufgrund der Sprachbarriere nur schwer einsichtigen japanischen regionalen Wirtschaftspolitik unternahmen die japanischen Raum- und Wirtschaftsplaner in den letzten Jahrzehnten vielfältige Anstrengungen, eine Dekonzentration der sich immer mehr verfestigenden außergewöhnlichen Verdichtungssituation um Tokyo/Osaka zu erreichen. Die Anwendung des Wachstumspolkonzeptes in den 60er Jahren brachte – trotz der wirtschaftlichen Boomjahre – von ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, keine Erfolge. Die Ölschocks und Rezessionen der 70er Jahre schädigten die Peripherregionen zusätzlich.Seitdem jedoch Begriffe wie „High Tech als Motor der Regionalentwicklung“ oder „Der pazifische Raum als erstarkender Wirtschaftsraum“ zunehmend „aktuell“ geworden sind, erregt die neue „Technopolis-Konzeption“ (mittlerweile schon 5 Jahre alt) immer mehr Aufmerksamkeit. Mit ihr versucht die japanische Planung mit dem Prinzip „High Tech-Betriebe in strukturschwache Regionen, aber mit Einbindung in lokale Gegebenheiten“ eine ausgeglichenere Raumentwicklung zu erreichen. In diesem Beitrag wird versucht, die bisherige Regionalpolitik Japans darzustellen, jedoch vor allem – leider lediglich aufgrund von Literaturanalysen und noch ohne praktische Anschauung vor Ort – die Merkmale der Technopolis-Konzeption und deren Implementationsaussichten zu erläutern. Downloads Download data is not yet available. References Alden, J. D. (1984): Metropolitan planning in Japan. In: Town Planning Review, Vol. 55, No. 1, S. 55–74. DOI: https://doi.org/10.3828/tpr.55.1.j425426w42h47lr5 Baron, P. (1973): Probleme der japanischen Regionalpolitik. (= Schriften des Inst. f. Asienk., Hamburg, Bd. 36), Wiesbaden. Burgess, W. (1982): Hokkaido: Japans new frontier. In: Geography, 67 (1), London, S. 64–68. Flüchter, W. (1979): Probleme der Regional- und Landesplanung. In: K. Kracht (Hrsg.): Japan nach 1945, Beiträge zur Kultur und Gesellschaft, S. 8–27. Flüchter, W. (1981): Die “Megapolisierung” Japans. Japanische Regionalpolitik: Umverteilung von Industrie und Bevölkerung? In: Japan-Info v. 15.6.1981. Glickman, N. J. (1979): The growth and management of the japanese urban System. Academic Press, W. Y. Günther, J. (1985): Raumentwicklung und Regionalpolitik in Japan. Diplomarbeit am Geogr. Inst. d. Univ. Hannover, 226 S. Honjo, M. (1978): Trends in development planning in Japan. In: F.-C. Lo & K. Salih (Hrsg.): Growth pole strategy and regional development policy. Oxford, S. 3–24. DOI: https://doi.org/10.1016/B978-0-08-021984-4.50008-3 Itakura, K. (1985): On the exodus of industry from urban areas in Japan. In: The Science Reports of Tohoku Univ., 7th series (geography), Vol. 35, No. l, June, S. 1–14. Ito, Y. (1986): The policy for industrial location in Japan after War II. Keio University, Tokyo. 22 S. Jojima, K. (1979): Entwicklung und Stand der Raumordnungspolitik in Japan. (= Arbeitsmaterial Nr. 16 der Akademie für Raumforschung und Landesplanung, Hannover). Lo, F.-C. (1978): The growth pole approach to regional development: a case study of the Mizushima industrial complex, Japan. In F.-C. Lo & K. Salih (Hrsg.): Growth pole strategy and regional development policy. Oxford, S. 25–53. DOI: https://doi.org/10.1016/B978-0-08-021984-4.50009-5 Lo, F.-C.; Salih, K. (1981): Growth poles, agropolitan development and polarization reversal: the debate and search for alternatives. In: W. Stöhr & D. R. F. Taylor (Hrsg.): Development from above and below? New York, S. 123–154. MITI (1984): Veröffentlichung zum Technopolis-Konzept, Tokyo. MITI (1984/85): Technopolis: cities of high-tech era. (= Look Japan, Sept. 1984–Feb. 1985), Tokyo. Murata, K. (Hrsg.) (1980): The industrial geography of Japan. London, 205 S. Schöller, P. (1984): Technopolis. Ein Zukunftskonzept japanischer Stadt- und Wirtschaftsplanung. In: Geogr. Rdsch., H. 3, S. 94–99. Shem, L. Y.; Yamamura, E. (1982): A study on land development policies in planned migration and population distribution. In: Environmental Science, Hokkaido, Vol. 5, No. 2, S. 151–196. Shimokobe, A. (1981): Thirty years experience in development planning: a reflection. In: H. Nagamine (Hrsg.): Nationbuilding and regional development: the japanese experience (= UNCRD Regional development series 10). Maruzen Asia, Singapore, S. 137–150. Statistics Bureau, Management and Coordination Bureau (1984): Japan Statistical Yearbook 1984. Tokyo, 34. Aus., 834 S. Takeuchi, A. (1986): The formation and actual state of industrial regions in Japan (Reprinted from Report of Researches). Nippon Institute of Technology, Vol. 16, No. 2, Tokyo. Yamada, M. (1985): Umweltschutz und Raumplanung in Japan. Ein Vorbild für die Bundesrepublik Deutschland? In: Raumforschung und Raumordnung, H. 1 Qan.–Feb.), S. 34–38. Downloads PDF (German) XML (German) Published 1987-05-31 Issue Vol. 45 No. 3 (1987) Section Research Article License Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Günther J. Japanische Regionalpolitik unter besonderer Berücksichtigung der „Technopolis“-Konzeption. RuR [Internet]. 1987 May 31 [cited 2025 Apr. 22];45(3):80-91. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/2506 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
Acknowledgement to our reviewers 2024 March 6, 2025 The editors would like to thank all reviewers who have been reviewing articles in 2024.
A new Issue has been published February 28, 2025 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 83 No. 1 (2025) is now available on our website.
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.