Heimann, Thorsten (2017): Klimakulturen und Raum: Umgangsweisen mit Klimawandel an europäischen Küsten

Authors

DOI:

https://doi.org/10.1007/s13147-017-0495-y

Keywords:

Book Review

Downloads

Download data is not yet available.

References

Berger, P. L.; Luckmann, T. (1966): Die gesellschaftliche Konstruktion der Wirklichkeit. Eine Theorie der Wissenssoziologie. Frankfurt am Main.

Brand, K.-W. (1995): Der ökologische Diskurs. Wer bestimmt Themen, Formen und Entwicklung der öffentlichen Umweltdebatte? In: de Haan, G. (Hrsg.): Umweltbewußtsein und Massenmedien. Perspektiven ökologischer Kommunikation. Berlin, 47-62.

Dunlap, R. E.; Catton, W. R. (1979): Environmental Sociology. In: Annual Review of Sociology 5, 243-273.

Knoblauch, H. (2010): Wissenssoziologie. Konstanz.

Reckwitz, A. (2000): Die Transformation der Kulturtheorien. Zur Entwicklung eines Theorieprogramms. Weilerswist.

Reusswig, F. (2010): Klimawandel und Gesellschaft. Vom Katastrophen- zum Gestaltungsdiskurs im Horizont der postkarbonen Gesellschaft. In: Voss, M. (Hrsg.): Der Klimawandel. Sozialwissenschaftliche Perspektiven. Wiesbaden, 75-97.

Downloads

Published

2018-02-28

How to Cite

Marg, O. (2018) “Heimann, Thorsten (2017): Klimakulturen und Raum: Umgangsweisen mit Klimawandel an europäischen Küsten”, Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. DE, 76(1), pp. 83–85. doi: 10.1007/s13147-017-0495-y.

Issue

Section

Book Review

Similar Articles

1 2 3 4 5 6 7 8 9 > >> 

You may also start an advanced similarity search for this article.