Regionale Akteursnetzwerke Zur Rolle von Netzwerken in regionalen Umstrukturierungsprozessen Authors Dietrich Fürst Institut für Landesplanung und Raumforschung der, Universität Hannover, 30419, Hannover Herbert Schubert Institut für Entwicklungsplanung und Strukturforschung GmbH an der, Universität Hannover, Lister Straße 15, 30163, Hannover DOI: https://doi.org/10.1007/BF03183758 Keywords: Article Abstract Unter Fortentwicklung der Theorie der Netzwerke als „intermediärer Strukturen” zur Bearbeitung regionalwirtschaftlicher Entwicklungsprobleme wird in dem Beitrag der Frage nachgegangen, wann und warum Netzwerke die an sie gestellten Erwartungen nicht erfüllen. Nach einem Überblick über den Stand der Diskussion zur Funktionsfähigkeit der Netzwerke werden die Begriffe „Clique”, „soziale Zirkel” und „zentrale Zirkel” sowie „gerichtete” und „ungerichtete Netzwerke” als Teil von „Netzwerken der Netzwerke” eingeführt, um die vielschichtige Systemlogik von Netzwerken deutlich zu machen. Diese vielschichtige Systemlogik kann Schwächen haben, welche die Wirkungen der Netzwerke behindern. Es kann dann zu strukturkonservierenden Wirkungen kommen, auf die im zweiten Teil des Beitrags eingegangen wird. Daraus werden empirisch meßbare Merkmale für Schwächen in „Netzwerken der Netzwerke” abgeleitet, die Gegenstand einer Untersuchung sind, die von den Autoren zur Zeit in der Region Hannover durchgeführt wird. Downloads Download data is not yet available. Downloads PDF (Deutsch) Published 1998-09-30 How to Cite Fürst, D. . and Schubert, H. . (1998) “Regionale Akteursnetzwerke: Zur Rolle von Netzwerken in regionalen Umstrukturierungsprozessen”, Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning. DE, 56(5-6), pp. 352–361. doi: 10.1007/BF03183758. More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Issue Vol. 56 No. 5-6 (1998) Section Research Article License Copyright (c) 1998 RuR Editors This work is re-published by oekom 2022 under a Creative Commons Attribution 4.0 International License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0.
A new Issue has been published April 28, 2023 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 81 No.2 (2023) is now available on our website.
A new Issue has been published February 28, 2023 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 81 No. 1 (2023) is now available on our website.