Erfolgreiche beispiele interkommunaler Kooperationen Ergebnisse und lehren aus dem wettbewerb „kommKOOP” Authors Michael Zarth Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Deichmanns Aue 31-37, 53179, Bonn DOI: https://doi.org/10.1007/BF03183826 Abstract Policy and practice perspective Downloads Download data is not yet available. References Hiervon zeugen u.a. die Aufarbeitung des Themas in wissenschaftlichen Studien oder verschiedene Leitfäden mit praktischen Beispielen. Vgl. z.B. B. Hollbach-Grömig u.a.: Interkommunale Kooperation in der Wirtschafts- und Infrastrukturpolitik. — Berlin 2005. = Difu-Materialien 3/2005 Die Ergebnisse sind dokumentiert in: Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung; Bundesamt für Bauwesen und Raumentwicklung (Hrsg.): kommKOOP — Erfolgreiche Beispiele internationaler Kooperationen. Ein MORO-Wettbewerb. — Bonn 2006 (www.bbr.bund.de > Sonderveröffentlichungen) Vgl. Wiese von-Ofen, I.: Prämierungskonzept, Kriterien und Verfahren — und die Qual der Wahl. In: BMVBS/BBR (Hrsg.): kommKOOP, kommKOOP — Erfolgreiche Beispiele internationaler Kooperationen. Ein MORO-Wettbewerb. — Bonn 2006 a.a.O. 2006 (www.bbr.bund.de > Sonderveröffentlichungen), S. 18 Ausführlich hierzu I.Wiese von-Ofen (2006): Prämierungskonzept, Kriterien und Verfahren — und die Qual der Wahl. In: BMVBS/BBR (Hrsg.): kommKOOP, kommKOOP — Erfolgreiche Beispiele internationaler Kooperationen. Ein MORO-Wettbewerb. — Bonn 2006 a.a.O., 2006 (www.bbr.bund.de > Sonderveröffentlichungen), S. 16 ff. Vgl. ausführlich Zarth, M.; U. Krüger, U.: Auf dem Weg zur Übertragbarkeit — Ergebnisse und Lehren aus dem Wettbewerb „kommKOOP”. In: BMVBS/BBR (Hrsg.): kommKOOP, kommKOOP — Erfolgreiche Beispiele internationaler Kooperationen. Ein MORO-Wettbewerb. — Bonn 2006 a.a.O. 2006 (www.bbr.bund.de > Sonderveröffentlichungen), S. 14 f. Published 2007-01-31 Issue Vol. 65 No. 1 (2007) Section Policy and practice perspective License Copyright (c) 2007 RuR Editors This work is licensed under a Creative Commons Attribution 3.0 Unported License. Articles in Raumforschung und Raumordnung – Spatial Research and Planning are published under a Creative Commons license. From Vol. 79 No. 2 (2021), the license applied is CC BY 4.0. From Vol. 77 No. 1 to Vol. 79 No.1, articles were published under a CC BY-SA license. Earlier volumes have been re-published by oekom 2022 under the Creative Commons Attribution 4.0 International License CC BY 4.0. How to Cite 1.Zarth M. Erfolgreiche beispiele interkommunaler Kooperationen: Ergebnisse und lehren aus dem wettbewerb „kommKOOP”. RuR [Internet]. 2007 Jan. 31 [cited 2025 Jan. 19];65(1):71–77. Available from: https://rur.oekom.de/index.php/rur/article/view/1341 More Citation Formats ACM ACS APA ABNT Chicago Harvard IEEE MLA Turabian Vancouver Download Citation Endnote/Zotero/Mendeley (RIS) BibTeX Share
A new Issue has been published December 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 6 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published October 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 5 (2024) is now available on our website.
A new Issue has been published August 30, 2024 A new issue of the Open-Access-Journal "Raumforschung und Raumordnung | Spatial Research and Planning" has been published. Volume 82 No. 4 (2024) is now available on our website.